Die Teilnehmenden des Symposions befassen sich mit Bach als Lernendem und Lehrendem, seinen Motetten als Trauermusiken in seinem familiären Umfeld, den Quellen zur Musik Carl Philipp Emanuels und den Orgelchorälen von Johann Michael, Bachs Onkel zweiten Grades (und späterem Schwiegervater).
Mit Beiträgen von Ingo Bredenbach (Tübingen), Meinolf Brüser (Berlin), Martina Rebmann (Berlin) und Birger Petersen (Mainz).