Oper, wo es keine gibt am Nordstrand auf Rügen - Bericht, Fotos, Presse

(c) Thomas Häntzschel/nordlicht
(c) Thomas Häntzschel/nordlicht
Thomas Häntzschel/nordlicht
(c) Thomas Häntzschel/nordlicht
(c) Thomas Häntzschel/nordlicht
(c) Thomas Häntzschel/nordlicht
(c) Thomas Häntzschel/nordlicht
(c) Thomas Häntzschel/nordlicht

Beteiligt waren neben den Greifswalder Studierenden der Musikwissenschaft, verschiedenen Musiktheaterspezialist:innen und Theaterschaffenden das Teilprojekt "Der Opernkanon als kulturelles Erbe" des IFZO, die Regisseurin Anja-Christin Winkler, die Dramaturgin Ilka Seifert, die hmts Rostock und Leipzig sowie das Theater Vorpommern. Was passiert, wenn man die Oper den Aufführungsbedingungen am Strand aussetzt und intergenerationell sowie zwischen Wissenschaft und Praxis reflektiert, ist im bebilderten Bericht auf der IFZO-Seite nachzulesen und zu hören.

ifzo.uni-greifswald.de/workshops/workshop-neue-orte-neue-opern/


Zurück zu allen Veranstaltungen