Neues internationales Forschungsprojekt TartinianS

Unter dem Titel „Tartiniani in Europa. Netzwerke der Schule der Nationen“ wird ein Konsortium der Universitäten Graz (Cristina Scuderi), Greifswald und der Schola Cantorum Basiliensis (Agnese Pavanello) die Verbreitung der Violinschule Tartinis im Kontext der zunehmenden Professionalisierung und ersten Konservatoriumsgründungen erforschen. Im Mittelpunkt stehen die Aktivitäten seiner Schüler:innen wie Pietro Nardini und Maddalena Lombardini Sirmen, die Verbreitung von Geigenrepertoire durch frühneuzeitliche Verlage sowie die Edition der handschriftlich überlieferten Pädagogik und Aufführungspraxis Tartinis. Hier kommt die Greifswalder Expertise in der automatischen Transkription mit dem Programm Transkribus zum Tragen. In Greifswald wird zudem eine Tagung in Zusammenarbeit mit der Musikermedizin (Anke Steinmetz) organisiert, bei dem es um die Körperhaltung beim Geigenspiel, insbes. bei dem von Tartini praktizierten Bogenstrich geht.  


Zurück zu allen Veranstaltungen