Veranstaltungen

Mal in kleiner, mal in großer Besetzung, ob Soloabend, Oratorienkonzert, Vortrag, Tagung, Konzertreihe, Festival oder Konferenz - das Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft ist ein wichtiger Kulturträger in der Region Vorpommern.

Hier finden Sie alle aktuellen Termine auf einen Blick:
 

Samstag, 9. Dezember 2023, 15:00 Uhr (für Kinder) und 18:00 Uhr, Dom St. Nikolai

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium

Solist*innen, Greifswalder Domchor, Orchester der Greifswalder Bachwoche

Leitung: Prof. Frank Dittmer

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sonntag, 10. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Dom St. Nikolai

Universitätsgottesdienst "Der heutige Tag"

Literarisch-musikalischer Gottesdienst mit dem Studiochor des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 12:15 Uhr, Institut

Vorspiel

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

2 0 2 4

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittoch, 3. Januar 2024, 10-12 Uhr, Seminarraum Wanda Landowska, Bahnhofstr. 50

Wir lesen und diskutieren Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum von Bruno Latour und Nikolaj Schultz zur Frage, wie ein gesellschaftlich etabliertes Klimabewusstsein aussehen kann.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen und können sich für die Bereitstellung des Textes melden unter gesa.zurniedenuni-greifswaldde

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 10. Januar 2023, 12:15 Uhr, Institut

Vorspiel

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Samstag, 13. Januar 2024, 19:00 Uhr, Dom St. Nikolai

Neujahrskonzert 

Carl Orff: Carmina burana

Paul Creston: Concertino for Marimba and Orchestra op. 21

Universitätschor und UniversitätsSinfonieOrchester, Jugendchor des Musikgymnasiums Demmin, Solist*innen

Musikalische Leitung: UMD Harald Braun

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 17. Januar 2024, 12:15 Uhr, Dom St. Nikolai

Akademische Orgelstunde

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 24. Januar 2023, 20:00 Uhr, Internationales Begegnungszentrum 

Kleiner Klavierabend "Romantik"

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sonntag, 28. Januar 2024, 18:00 Uhr, Dom St. Nikolai

Semesterabschlussgottesdienst "Ein stilles Säuseln"

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 31. Januar 2024, 18:30 Uhr, Vortrag im Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg, anschließend 20:00 Uhr Konzert im Dom St. Nikolai

Vortrags- und Konzertreihe >Klangrede - Musik als Sprache <

Dr. Pieter Dirksen (Culemborg, Niederlande): Vortrag "Buxtehude, Bach und die fuga contraria"

Dr. Pieter Dirksen: Orgelkonzert "Konträre Klänge - von Sweelinck bis Bach"

Moderation: Prof. Dr. Matthias Schneider

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Montag, 18. bis Mittwoch 20. März 2024, Alfried Krupp-Wissenschaftskolleg Greifswald

Internationale Tagung: Musik und Geschichte in pluralen Gesellschaften. Deutsch-französische Perspektiven

Leitung: Prof. Dr. Gesa zur Nieden

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Donnerstag 4. April 2024, 19:00 Uhr, Institut: Bach-Raum

Salon im Caspar David Friedrich-Jahr

"Geh aus mein Herz und suche Freud'" - Landschaft und Emotion im deutschen Kirchenlied des 17. bis 19. Jahrhunderts

Vortrag: Dr. Patrick Melber

Musik: Dozierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sonntag, 7. April 2024, 10:00 Uhr, Dom St. Nikolai

Gottesdienst zur Einweihung der Eliasson-Chorfenster

mit der Aufführung von Louis Vierne: Messe solenelle

Greifswalder Domchor

Leitung: Prof. Frank Dittmer

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 17. April 2024, 12:15 Uhr, Ort tba

Akademische Orgelstunde

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Donnerstag, 2. Mai 2024, 10:15-11:45 Uhr, Institut

Die Hardangerfiedel. Ein traditionelles Instrument aus Norwegen

Vortragende/Musikerin: Johanna Seim

Kooperation mit dem Festival Nordischer Klang

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 8. Mai 2024, 12:15 Uhr, Institut

Vorspiel

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 15. Mai 2024, 12:15 Uhr, Ort tba

Akademische Orgelstunde

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 15. Mai 2024, 19:00 Uhr, Alfried Krupp Wissenschaftkolleg

Einführungsvortrag in das Programm der 78. Greifswalder Bachwoche "Bach - romantisch"

Prof. Frank Dittmer, Dr. Tilman Beyrich, Prof. Dr. Michael Sauthoff

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 15. bis Freitag, 17. Mai 2023, Greifswald und Rügen

Opera where it doesn't exist. Von der Peripherie in die Zukunft

Tagung und künstlerisch-wissenschaftlicher Workshop des IFZO-Teilprojekts "Der Opernkanon als kulturelles Erbe an Nationalopern und regionalen Kulturzentren des Ostseeraums" in Kooperation mit Schule Zühlitz e.V. auf Rügen

Leitung und Organisation: Prof. Dr. Gesa zur Nieden und Dr. Verena Liu, Künstlerische Leitung: Anja-Christin Winkler und Ilka Seifert (Schule Zühlitz e.V.)

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Samstag/Sonntag 1./2. Juni 2024

7. Internationaler Gesangswettbewerb für Kirchenmusik cantateBach!

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Montag, 3. Juni bis Sonntag, 9. Juni 2024

78. Greifswalder Bachwoche „Bach – romantisch“

Künstlerische Leitung: Prof. Frank Dittmer

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 26. Juni 2024, 12:15 Uhr, Institut

Vorspiel

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 10. Juli 2024, 12:15 Uhr, Ort tba

Akademische Orgelstunde

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 17. Juli 2024, 12:15 Uhr, Institut

Vorspiel

Es spielen Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft.

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Foto: Geert Maciejewski
Plakat Neujahrskonzert Carmina

Einige Veranstaltungen der letzten Zeit:

Plakat sinfonisches Chorkonzert Paulus 2023
Plakat Greifswalder November 2023
Plakat Hauskonzert "Wanda in the house"

Jährliches Ostsee-Kolloquium

der musikwissenschaftlichen Institute Greifswald, Rostock, Lübeck, Kiel, Flensburg

Anatevka Plakat